Zukunftsladen in Toitenwinkel ist Ankunfts-, Beratungs- und Organisierungsort für Menschen aus der Ukraine. Wir rufen auf, diese Arbeit im Rostocker Nordosten mit Spenden zu unterstützen
Wie unterstützt der Zukunftsladen Geflüchtete?
Im Zukunftsladen (ZKL) in Rostock Toitenwinkel entwickelt sich aktuell ein bedeutender Ankunfts- Beratungs und Kommunikationsort für die Menschen aus der Ukraine. Mit Beginn der Kriegshandlungen hat sich rund um den ZKL ein Unterstützungsnetzwerk aufgebaut. Er dient als Ankunftsort nach der Flucht, eine warme Mahlzeit eingenommen, mitgereiste Tiere versorgt, der zur Verfügung stehende Wohnraum und Informationen verteilt.
Doch nicht nur für das erste Ankommen ist der ZKL aktuell essentiell. Der Anlaufpunkt ZKL im Nordosten von Rostock spricht sich rum – täglich stoßen neue Menschen dazu, das selbstorganisierte Unterstützernetzwerk wächst. Es finden Beratungen und Austausch und Vermittlung von Kenntnissen zur aktuellen Situation und Perspektiven in Rostock statt, es gibt Zugang zum PC und Drucker für die nötigen Anträge, beim Ausfüllen wird sich gegenseitig geholfen.
Es entstanden in den vergangenen Wochen und dieser rasanten Zeit sehr viele neue Kontakte zwischen der bereits ansässigen ukrainischen Community, den Menschen im Zukunftsladen und den neu ankommmenden Menschen. Der Knotenpunkt dieses Netzwerkes, um möglichst kraftvoll und vielseitig in dieser gesellschaftlichen und menschlichen Krise reagieren zu können ist – zumindest im Nordosten der Stadt Rostock – der Zukunftsladen. Hier wird aktuell zudem eine wesentliche Basis für einen gelingenden Integrationsprozess aufgebaut.
All dies leisten wir gerade mit wahnsinnig bemerkenswerter ehrenamtlicher Unterstützung von Menschen aus Toitenwinkel und gemeinsam mit den Menschen, die nach ihrer Flucht nun in Toitenwinkel angekommen sind. Um das weiter leisten zu können, benötigt der ZKL Geldspenden.
Überweisungszweck: “Spende ZKL” an Konto der KARO AG, IBAN: DE96130500000201019000 (OSPA Rostock)